Eine Herzenssache für Menschen in Not, es ist mehr als ein Verein es ist eine grundsätzliche Haltung

Unser Motto "Gemeinsam sind wir stark" drückt aus, dass wir durch die Zusammenarbeit und Unterstützung aller Mitglieder und Unterstützer Großes erreichen können. Wir organisieren verschiedene Projekte und Veranstaltungen, um die Lebensqualität der Menschen in unserer Region und darüber hinaus zu verbessern und ein starkes soziales Netzwerk aufzubauen. Mit Herz und Engagement setzen wir uns für unsere Projekte ein.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Amazon Wunschliste

„Herzenssache Odenwald braucht Deine Stimme!“

Wir sind bei der ENTEGA Vereinsaktion dabei – und mit Deiner Stimme können wir Großes bewirken!

Wir bei Herzenssache Odenwald setzen uns täglich ein für schwerkranke Kinder, Senioren in Not, Obdachlose und Menschen, denen daheim oft das Wichtigste fehlt. Deine Unterstützung bedeutet, dass wir Projekte wie Tier­/Musik­Therapien, Ausflüge oder Inklusionsangebote realisieren können – vor Ort, hier in der Region.

So kannst Du uns helfen:

Geh zur ENTEGA Vereinsaktion → https://vereinsaktion.entega.de/.../68b1e1907a7ee5b45c6f24a1:

Stimme für Herzenssache Odenwald ab

Sag auch Freundinnen, Familie oder Kolleginnen Bescheid – je mehr Stimmen, desto größer die Förderung!

 Nur gemeinsam können wir erreichen, dass wir zum Siegerverein in der Odenwald-Region gehören und zusätzliche Mittel nutzen können, um noch mehr Menschen zu unterstützen.

Danke, dass Du an unserer Seite bist – jede Stimme zählt


Daten für Ihre Spende über Bank:

Kreditinstitut:Sparkasse Odenwaldkreis

Kontoinhaber: Herzenssache               Odenwald e.V.

IBAN: DE54 5085 1952 0180 119125

BIC: HELADEF1ERB

Verwendungszweck: Spende + Ihre Angaben für eine Spendenquittung


Mitglied werden!

Zum Mitgliedsformular um Herzenssache Odenwald e.V. beizutreten.

Mitglied werden

               Aktuelles


Das Café Herzenssache ist mehr als ein Ort – es ist eine Haltung.

Das Café Herzenssache ist ein Raum der Gemeinschaft, Gespräche und gegenseitige Unterstützung. Hier sollen sich besonders Menschen willkommen fühlen, die in unserer Gesellschaft oft vergessen werden:
Menschen in Armut, mit Behinderungen, Einsamkeit, in schwierigen Lebenslagen –oder einfach alle, die ein offenes Ohr, ein Lächeln oder eine Tasse Kaffee brauchen.

Das Besondere: Unser Café wird ehrenamtlich betrieben, mit viel Herzblut und dem Ziel, barrierefrei und inklusiv zu sein – für jede*n.
Das Café Herzenssache ist mehr als ein Ort – es ist eine Haltung.

Infos Café Herzenssache

💛 WAS BIN ICH WERT? 💛


👉 Dein Selbstwert hat nichts mit Geld zu tun!


Viele Menschen stehen finanziell unter Druck – aber:


❓ Bin ich dadurch weniger wert?


❓ Wo finde ich Halt, wenn es schwer wird?


✨ In diesem interaktiven Vortrag entdecken wir gemeinsam innere Stärke, Selbstachtung & Lebensfreude – unabhängig vom Kontostand.

Kleine Übungen schenken dir sofort Kraft 💪 und neue Perspektiven.


Komm, so wie du bist – und geh gestärkt nach Hause.

Im Anschluss: gemütliches Zusammensein bei Kaffee & Gesprächen ☕💬.


📅 Freitag, 28. November, 16–18 Uhr

📍 Café Herzenssache, Am Schlossgraben 14, Erbach


📲 Anmeldung per WhatsApp: 0157 36466554 oder direkt im Café


💜 Kostenlos & für alle offen! 💜

Danke für die Projektförderung!

 Wir werden im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Odenwaldkreis aus Mitteln des Bundesprogramms Demokratie leben! durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Soziales, Frauen und Jugend gefördert.

Wir sagen von Herzen Danke für die Unterstützung, die es uns ermöglicht, Demokratie im Alltag erlebbar zu machen und Teilhabe, Mitbestimmung und Gemeinschaft im ländlichen Raum zu stärken.


Wiederkehrende Aktion Sonntags am Europaplatz in Darmstadt

Wie immer an einem Sonntag waren wir heute auf dem Europaplatz in Darmstadt, um Obdachlose und Bedürftige zu unterstützen. Mit großer Freude konnten wir Schlafsäcke, Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel verteilen – Dinge, die besonders in der kalten Jahreszeit dringend benötigt werden.

Wir danken allen, die unsere Arbeit ermöglichen, und sind stolz darauf, gemeinsam einen kleinen Unterschied machen zu können. ❤️


🌈 Wir sind jetzt Teil der Charta der Vielfalt! 🌈

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass Herzenssache Odenwald e.V. offiziell die Charta der Vielfalt unterzeichnet hat und nun die Urkunde erhalten hat! 🏅

Damit bekennen wir uns aktiv zu Respekt, Wertschätzung und Gleichberechtigung – unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.

Vielfalt ist für uns keine Modeerscheinung, sondern gelebte Realität:
Wir sind stolz, Teil dieses bundesweiten Netzwerks zu sein – und möchten weiterhin zeigen, dass Vielfalt unsere Gesellschaft stärkt.


Alpakas bringen Freude ins GZO und Hospiz: Ein unvergesslicher Nachmittag
Erbach, 14. Mai 2025 – Ein ganz besonderer Besuch sorgte am Mittwochnachmittag für strahlende Gesichter und berührende Momente im Gesundheitszentrum Odenwald (GZO) in Erbach sowie im angrenzenden Hospiz. Gegen 16 Uhr trafen dort flauschige Gäste ein: Alpakas der ODWALPAKAS von Uwe Keil. Mit ihrer sanften und ruhigen Art eroberten sie im Nu die Herzen der Anwesenden – und das alles dank des großzügigen Sponsorings von Uwe Keil, der diesen besonderen Besuch erst möglich machte.
Uwe Keil betreibt den Alpakahof gemeinsam mit seiner Schwester Alexandra Schäfer, die sich ebenfalls mit großer Hingabe um die Tiere kümmert und den Besuch im GZO aktiv begleitete.
Organisiert wurde das fröhliche Ereignis vom Bereich Soziales der Stadt Erbach unter der Leitung von Christiane Hastert. Die Initiative kam von der Organisation Herzenssache Odenwald, vertreten durch Claudia und Kurt Neal, die sich mit großem Engagement dafür einsetzen, Pflegebedürftigen besondere Momente zu schenken. Ursprünglich sollte Herzenssache Odenwald die Aktion finanzieren – doch Uwe Keil sprang spontan ein und übernahm die Kosten. Beeindruckt von der positiven Wirkung kündigten Claudia und Kurt Neal an, künftig weitere Besuche dieser Art zu ermöglichen.
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich rund 80 Personen – darunter Seniorinnen und Senioren, zahlreiche Angehörige, Gäste des Hospizes sowie viele Mitarbeitende aus der Pflege. Betreuungskräfte, die Pflegedienstleitung und das Pflegepersonal halfen tatkräftig mit, um diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Ein besonders bewegender Moment spielte sich im Hospiz ab: Eine schwerkranke Bewohnerin wurde in ihrem Bett nach draußen geschoben, um den Besuch der Alpakas miterleben zu können. Als sich die Tiere ihr näherten und sie sanft berührten, war die Rührung bei ihr wie auch bei den Umstehenden spürbar – Tränen der Freude und des Mitgefühls machten diesen Augenblick unvergesslich.
Solche Begegnungen sind mehr als nur ein schöner Zeitvertreib. Sie schenken Nähe, Trost und Lebensfreude – ein echtes Stück „Herzenssache“ für alle Beteiligten

        Jeder kann Helfen


Zweifelt nie daran, dass eine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann - tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise in der die Welt sich jemals verändert hat. Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Mitglied werden!

Zum Mitgliedsformular um Herzenssache Odenwald e.V. beizutreten.

Mehr erfahren

Jeder Kann Helfen! Hier zeigen wir verschiedene Möglichkeiten wie Sie und unterstützen können.

Spenden, mehr erfahren


Einen Auszug aus unseren Partnern uns Sponsoren die uns unterstützen.

Mehr erfahren
Haben Sie Fragen zu unserem Verein? 

Wir sind gerne für Sie da. 
Telefon:
0157 / 36466554
E-Mail: 
herzenssacheodenwald@outlook.de
Adresse:
Herzenssache Odenwald e.V.
Bahnhofstr. 32
64395 Brensbach

Tel. 0157 / 36466554

Ihre Nachricht an uns

Ihre Nachricht an uns